Wagenbeleuchtungen
WBL-Z-A-6... ohne Zugschluss
WBL-Z-A-6...-2R mit Zugschluss
für Spur Z, Gleichstrom analog
mit Nachleuchtdauer bis 100 Sekunden
WBL-Z-A-6WW-2R mit 6 warmweissen LEDs für Innenbeleuchtung und Helligkeitsregler, 2 Lichtleiter für roten Zugschluss...
...eingebaut in einen Personenwagen mit einer LüP von 120 mm.
Die mobatron Wagenbeleuchtungen WBL-Z-A-6... und WBL-Z-A-6...-2R eignen sich hervorragend für den Einbau in verschiedene Spur Z-Personen-, Speise- und Gepäckwagen mit einer LüP von 120mm.
Die mobatron Wagenbeleuchtungen weisen gegenüber herkömmlichen analogen Wagenbeleuchtungen folgende Vorteile auf:
• LEDs leuchten nach Ausschalten der Fahrspannung bis 100 Sekunden
weiter. Diese Nachleuchtdauer ermöglicht das Ausleuchten der Wagen
bei stillstehendem Zug z.B. vor einem Haltesignal oder im Bahnhof
• leuchten schon ab 1,0 Volt Gleichstrom mit voller
Leuchtkraft
• konstante Helligkeit über den gesamten Fahrspannungsbereich von
1,0...16 Volt Gleichstrom
• 100% flackerfreier Betrieb, auch bei kleinster Fahrspannung
Die weisse Lackierung der Wagenbeleuchtung verhindert eine zu starke Absorption des Lichtes und sorgt für eine bessere Lichtverteilung.
Stützbatterien
2 Knopfzellen-Batterien wirken als Stützbatterien und ermöglichen ein
Weiterleuchten der LEDs nach Ausschalten der Fahrspannung.
Die Nachleuchtdauer ist mit einem Steck-Kontakt wählbar, ca. 45 oder ca. 100 Sekunden.
Ebenso wird die Wagenbeleuchtung bei verschmutzten Schienen und Räder, sowie bei niedrigster Fahrspannung, durch die
Stützbatterien mit Strom versorgt.
Stromabnahme
Einige Wagen sind mit märklin Stromabnehmern ausgerüstet.
Wenn am Wagen keine Stromabnehmer vorhanden sind, eignen sich die mobatron Stromabnehmer STA-Z-AW-1K.

mobatron Stromabnehmer
STA-Z-AW-1K für Drehgestelle mit einem Achsabstand von 11.5 mm.
Die Stromabnehmer müssen zu-
sätzlich bestellt werden.
Diese finden Sie auf der Seite
Zubehör zu Wagenbeleuchtungen WBL-Z-...
Typenübersicht
Wagenbeleuchtung WBL-Z-A-6WW
Wagenbeleuchtung WBL-Z-A-6KW
Wagenbeleuchtung WBL-Z-A-6GB
Wagenbeleuchtung WBL-Z-A-6WW-2R

- 6 warmweisse LEDs für Innenbe-
leuchtung
- 2 Lichtleiter für roten Zugschluss
Bestellinfo: Art.-Nr. 32 01 19
Wagenbeleuchtung WBL-Z-A-6KW-2R

- 6 kaltweisse LEDs für Innenbe-
leuchtung
- 2 Lichtleiter für roten Zugschluss
Bestellinfo: Art.-Nr. 32 01 20
Wagenbeleuchtung WBL-Z-A-6GB-2R

- 6 gelbe LEDs für Innenbe-
leuchtung
- 2 Lichtleiter für roten Zugschluss
Bestellinfo: Art.-Nr. 32 01 21
Lieferumfang Wagenbeleuchtungen WBL-Z-A-6...
- Elektronikmodul
- LED-Modul mit 6 LEDs für Innenbeleuchtung (warmweiss, kaltweiss
oder gelb)
- 2 Knopfzellen-Batterien AG5
- ausführliche Einbauanleitung
Lieferumfang Wagenbeleuchtungen WBL-Z-A-6...-2R
- Elektronikmodul
- LED-Modul mit 6 LEDs für Wagen-Innenbeleuchtung (warmweiss, kaltweiss
oder gelb)
- 2 Lichtleiter für roten Zugschluss
- 2 Knopfzellen-Batterien AG5
- ausführliche Einbauanleitung
Technische Daten
- Minimale Speise-/Fahrspannung 1.0 Volt Gleichstrom analog
- Maximale Speise-/Fahrspannung 16 Volt Gleichstrom analog
- Maximale Stromaufnahme max. 20 mA
(Fahrspannungsabhängig)
- Elektronikmodul: 113.8 (L) x 7.7 (B) x 6.7 mm (H bei Knopfzellen)
- LED-Modul mit 6 LEDs: 96.3 (L) x 7.2 (B) x 2.9 mm (H)
Zubehör
Knopfzellen-Batterien AG5 und Stromabnehmer STA-Z-1K finden Sie auf der Seite Zubehör zu Wagenbeleuchtungen WBL-Z-...
Einbau-Kurzbeschreibung

Kunststoffteile herausfräsen, um Platz für das Elektronik-Modul zu schaffen.
Je nach Wagentyp sind mehr oder weniger Kunststoffteile vorhanden.
Wenn am Wagen noch keine Stromabnehmer vorhanden sind, können die Drehgestelle mit den mobatron Stromabnehmern STA-Z-AW-1K bestückt werden. Die Stromabnehmer müssen zusätzlich bestellt werden (siehe Zubehör zu Wagenbeleuchtungen).

Drehgestelle mit mobatron Stromabnehmer STA-Z-AW-1K bestücken:
In die Haltezapfen der Dreh-
gestelle ein Loch bohren.
Räder aus Drehgestell herausnehmen.

2 Lichtleiter für den Zugschluss (nur bei den Typen mit Zugschluss) in die Bohrungen einführen und...
...Elektronikmodul in den Wagen einsetzen und...
...die aus dem Wagen herausragenden Lichtleiter mit dem Seitenschneider abschneiden.
Die beiden Litzen der Stromabnehmer (orange Pfeile) an den Anschluss- punkten der Wagenbeleuchtung anlöten und...
...die beiden Knopfzellen-Batterien einsetzen.
LED-Modul im Wagendach festkleben.
Einbauanleitungen
Für mehr Informationen stehen die ausführlichen Einbauanleitungen als PDF-Datei zum "herunterladen" zur Verfügung.
Einbauanleitung zu Wagenbeleuchtung ohne Zugschluss WBL-Z-A-6WW, WBL-Z-A-6KW und WBL-Z-A-6GB
Einbauanleitung zu Wagenbeleuchtung mit Zugschluss
WBL-Z-A-6WW-2R,
WBL-Z-A-6KW-2R und WBL-Z-A-6GB-2R
Einbauanleitung zu mobatron Stromabnehmer STA-Z-AW-1K
Umbauanleitung zu märklin Stromabnehmer
Technische Änderungen vorbehalten.
Wir bauen die Wagenbeleuchtung auch für Sie ein.
mobatron, Brügistrasse 6, CH-5611 Anglikon, www.mobatron.ch
e-mail: info@mobatron.ch, Telefon: 0041 (0)56 621 95 10, Skype: rolf_erne