Diese Wagenbleuchtungen sind momentan nicht lieferbar.
Orientexpress Schlafwagen-Set 8777 und weitere baugleiche
Wagen
WBL-Z-D-5WW warmweiss für Innenbeleuchtung
ohne
Zugschluss
Art.-Nr. 32 01 52
WBL-Z-D-5GB gelb für Innenbeleuchtung
ohne
Zugschluss
Art.-Nr. 32 01 54
Vorteile der mobatron Wagenbeleuchtungen WBL-Z-D-5... für Gleichstrom Analogbetrieb
- LEDs leuchten schon ab 1,0 Volt Fahrspannung mit voller Leuchtkraft.
- Nach Ausschalten der Fahrspannung leuchten die LEDs noch ca. 100 Sekunden mit voller Leuchtkraft
weiter (Nachleuchtdauer). Somit kann ein stillstehender Zug, z.B. vor einem Signal oder im Bahnhof,
ohne Fahrspannung noch ca. 100 Sekunden ausgeleuchtet werden.
- Konstante Helligkeit über den gesamten Fahrspannungsbereich von 1,0...15 Volt Gleichstrom und
100% flackerfreier Betrieb.
- Die weisse Lackierung der Wagenbeleuchtung sorgt für eine bessere und gleichmässigere Lichtverteilung.
Stromabnahme
Zur Stromabnahme eignen sich die mobatron Stromabnehmer STA-Z-AW-1K.
Diese müssen bei Bedarf zusätzlich bestellt werden.
Einige mini club Wagen sind bereits mit Stromabnehmer ausgerüstet.
mobatron Stromabnehmer STA-Z-AW-1K
für Drehgestelle mit einem Achsabstand von 11.5 mm
für einen Wagen werden 2 Stromabnehmer benötigt
Farbtemperaturen der Innenbeleuchtung:
WW warmweiss = ca. 3400K / GB gelb = ca. 2500K
Lieferumfang Wagenbeleuchtung WBL-Z-D-... ohne Zugschluss
- Elektronikmodul
- LED-Modul für Innenbeleuchtung (warmweiss oder gelb)
- 2 Knopfzellen-Batterien AG3
- ausführliche Einbauanleitung
Technische Daten
- Minimale Speise-/Fahrspannung 1.0 Volt Gleichstrom
- Maximale Speise-/Fahrspannung 15 Volt Gleichstrom
- Maximale Stromaufnahme max. 20 mA
Zubehör
Knopfzellen-Batterien AG3 und Stromabnehmer STA-Z-AW-1K finden Sie auf der Seite
Zubehör zu Wagenbeleuchtungen WBL-Z-...
Wenn am Wagen noch keine Stromabnehmer vorhanden sind, können die Drehgestelle mit den mobatron Stromabnehmern STA-Z-AW-1K bestückt werden. Die Stromabnehmer müssen zusätzlich bestellt werden
(siehe Zubehör zu Wagenbeleuchtungen).
Räder aus Drehgestell herausnehmen.
Litze des Stromabnehmers bei beiden Drehgestellen in den Wagen-Innenraum schieben.
Wagen mit mobatron Stromabnehmern bestückt.
Elektronikmodul in den Wagen einsetzen und festkleben.
LED-Modul im Wagendach festkleben.
Die beiden Litzen der Stromabnehmer an den beiden Anschlusslaschen der Wagenbeleuchtung anlöten.
Die beiden Knopfzellen-Batterien einsetzen.
Für mehr Informationen stehen folgende Dokumente als PDF-Datei zum "herunterladen" zur Verfügung:
Einbauanleitung zu mobatron Stromabnehmer STA-Z-AW-1K
Umbauanleitung zu märklin Stromabnehmer
Preisliste zu Wagenbeleuchtungen WBL-Z-D-6...
mobatron Rolf Erne
Brügistrasse 6
CH-5611 Anglikon
Telefon +41 (0) 56 621 95 10
www.mobatron.ch