DampflokSound DAM-N-18
Art.-Nr. 10 01 14
Der mobatron DampflokSound DAM-N-18 für Gleichstrom analog eignet sich hervorragend für den Einbau in Spur N-Wagen.
Der DampflokSound DAM-N-18 erzeugt folgende Geräusche:
Bei stillstehender Dampflok bzw. stillstehendem Wagen und einer Fahrspannung von mindestens 2,5 Volt, ertönt ein dauerndes leises Standrauschen. Wenn die Dampflok bzw. der Wagen länger als ca. 25 Sekunden stillsteht, ertönt ein starkes, ca. 5 Sekunden dauerndes Dampfablassgeräusch, das sich bei längerem Dampflok- bzw. Wagenstillstand ca. alle 25 Sekunden wiederholt.
Zwischen den Dampfablassgeräuschen ist immer das leise Standrauschen hörbar. Wenn die Fahrspannung erhöht wird bzw. die Lok mit dem Wagen zu fahren beginnt, ertönen starke Dampfzischlaute, synchron zur Fahrgeschwindigkeit. Der verschleissfreie Mikro-Optosensor, zusammen mit der Reflektorrolle, steuert die Auslösung der Dampfzischlaute.
Der Mikro-Optosensor besteht aus einem Sender, der unsichtbares Licht auf die Reflektorrolle strahlt und einem Empfänger, der das reflektierte unsichtbare Licht erfasst. Wenn der glänzende, reflektierende Sektor der Reflektorrolle vor dem Mikro-Optosensor steht, wird das infrarote unsichtbare Licht auf den Empfänger des Optosensors zurückgestrahlt. Wenn das schwarze, nichtreflektierende Segment der Reflektorrolle vor dem Mikro-Optosensor steht, wird kein Licht auf den Empfänger zurückgestrahlt. Bei drehender Wagenachse wird abwechslungsweise der
reflektierende und der nichtreflektierende Sektor am Mikro-Optosensor vorbeigeführt. Jeder Wechsel vom schwarzen auf den reflektierenden Sektor löst einen starken Dampfzischlaut, synchron zur Fahrgeschwindigkeit, aus.
DampflokSound DAM-N-18 in Spur N-Wagen eingebaut.
An der Wagen-Unterseite wird der Mikro-Optosensor aufgeklebt. Die Reflektorfolie wird auf die Achse aufgewickelt und damit eine Reflektorrolle gebildet.
Mit mattschwarzer Farbe wird ein Halbkreis der Reflektorrolle abgedeckt. Somit wird pro Radumdre- hung ein Dampfzischlaut ausgelöst.
Wichtig: Beim Einbau eines Soundmoduls in einen Wagen sollte die Stromabnahme an allen 4 Rädern erfolgen. Stromunterbrüche und somit akkustische Aussetzer werden dadurch stark minimiert.
Als Zubehör ist von mobatron das Stromabnehmer-Set 40 01 01 erhältlich. Dieses muss bei Bedarf zu-
sätzlich bestellt werden.
Technische Daten DampflokSound DAM-N-18
- Minimale Speise-/Fahrspannung 2.5 Volt Gleichstrom
- Maximale Speise-/Fahrspannung 18 Volt Gleichstrom
- Maximale Stromaufnahme ca. 35 mA
- Elektronikmodul 33.0 x 12.0 x 6.0 mm (L x B x H)
- Subminiatur-Lautsprecher 19.0 x 13.0 x 9.0 mm (L x B x H)
- Mikro-Optosensor 6.0 x 2.3 x 1.8 mm (L x B x H)
Lieferumfang DampflokSound DAM-N-18
- Elektronikmodul mit Mikro-Optosensor und Subminiatur-Lautsprecher
- 2 Streifen Reflektorfolien
- Einbauanleitung
Zubehör: Stromabnehmer-Set für 2-achsige Wagen finden Sie auf der Seite Zubehör zu DAM-...
Für mehr Informationen stehen folgende Dokumente als PDF-Datei zum "herunterladen" zur Verfügung:
Einbauanleitung zu DampflokSound DAM-N-18
Preisliste zu DampflokSound DAM-N-18
mobatron Rolf Erne
Brügistrasse 6
CH-5611 Anglikon
Telefon +41 (0) 56 621 95 10
www.mobatron.ch