EuroCity-Panoramawagen der SBB, märklin 87661 und baugleiche Wagen
WBLD-Z-M-6NW neutralweiss für Innenbeleuchtung
ohne
Zugschluss
Art.-Nr. 32 02 30
WBLD-Z-M-6KW kaltweiss für Innenbeleuchtung
ohne
Zugschluss
Art.-Nr. 32 02 32
WBLD-Z-M-6NW-2R neutralweiss für Innenbeleuchtung
mit rotem
Zugschluss
Art.-Nr. 32 02 31
WBLD-Z-M-6KW-2R kaltweiss für Innenbeleuchtung
mit rotem Zugschluss Art.-Nr. 32 02 33
Die mobatron Wagenbeleuchtungen WBLD-Z-M-... für Digitalbetrieb sind mit 6 grossflächigen LEDs bestückt und ermöglichen dadurch eine optimale Wageninnenraum-Ausleuchtung.
Der integrierte Energiespeicher garantiert einen 100%-igen flackerfreien Betrieb.
Die mimale Fahrspannung beträgt 8.0 Volt, die maximale Fahrspannung beträgt 15 Volt.
- Konstante Helligkeit über den gesamten Fahrspannungsbereich.
- Mit oder ohne Zugschluss.
- Die weisse Lackierung der Wagenbeleuchtung sorgt für eine bessere und gleichmässigere Lichtverteilung.
Stromabnahme
Zur Stromabnahme eignen sich die mobatron Stromabnehmer STA-Z-AW-10.
Diese müssen bei Bedarf zusätzlich bestellt werden.
mobatron Stromabnehmer STA-Z-AW-10
für den Einbau in den märklin EuroCity-Panoramawagen 87661 Spur Z.
Pro Wagen werden 2 Stromabnehmer benötigt.
Farbtemperaturen der Innenbeleuchtung:
NW neutralweiss = ca. 4000K / KW kaltweiss = ca. 5000K
Lieferumfang Wagenbeleuchtung WBLD-Z-M-6... ohne Zugschluss
- Elektronik- und LED-Modul für Innenbeleuchtung (neutralweiss oder kaltweiss)
- ausführliche Einbauanleitung
Lieferumfang Wagenbeleuchtung WBLD-Z-M-6...-2R mit Zugschluss
- Elektronik- und LED-Modul für Innenbeleuchtung (neutralweiss oder kaltweiss)
und LED-Modul für roten
Zugschluss
- ausführliche Einbauanleitung
Technische Daten
- Minimale Speise-/Fahrspannung 8.0 Volt
- Maximale Speise-/Fahrspannung 15 Volt
- Maximale Stromaufnahme max. 15 mA
Zubehör
Stromabnehmer STA-Z-AW-10 finden Sie auf der Seite Stromabnehmer Spur Z
Abmessungen
- Elektronikmodul: 32.0 (L) x 5.7 (B) x 2.5 (H) mm- Zugschluss-Modul: 4.3 (L) x 8.0 (B) x 2.2 (H) mm
Wenn am Wagen keine Stromabnehmer vorhanden sind, können die Drehgestelle mit den mobatron Stromabnehmern STA-Z-AW-2 bestückt werden. Die Stromabnehmer müssen zusätzlich bestellt werden
(siehe Zubehör zu Wagenbeleuchtungen).
Räder aus Drehgestell herausnehmen.
Litzen der beiden Stromabnehmer in den Wagen-Innenraum schieben.
Zur Stromabnahme eignen sich die mobatron Stromabnehmer
STA-Z-AW-10.
Diese Stromabnehmer haben durch die langen Kontaktlaschen einen sehr kleinen Reibungswiderstand und somit eine minimale Bremswirkung.
Pro Wagen werden 2 Stromabnehmer benötigt.
Die Stromabnehmer müssen bei Bedarf zusätzlich bestellt werden.
Wagen mit mobatron Stromabnehmern STA-Z-AW-10 bestückt.
Die Lichtleiter für den Zugschluss durch die Bohrungen hindurchschieben. LED-Modul für den Zugschluss festkleben.
Die aus dem Wagen herausragenden Lichtleiter werden mit einem Seitenschneider abgeschnitten.
LED-Modul im Wagendach festkleben und die beiden Anschlusslitzen der Wagenbeleuchtung mit den
beiden Litzen der Stromabnehmer verbinden.
Wagengehäuse aufsetzen.
Für mehr Informationen stehen folgende Dokumente als PDF-Datei zum "herunterladen" zur Verfügung:
Einbauanleitung zu mobatron Wagenbeleuchtungen WBLD-Z-M-6...
Einbauanleitung zu mobatron Stromabnehmer STA-Z-AW-2
Preisliste zu Wagenbeleuchtungen WBLD-Z-M-6...
mobatron Rolf Erne
Brügistrasse 6
CH-5611 Anglikon
Telefon +41 (0) 56 621 95 10
www.mobatron.ch